Das Festival
					
						Wie viele Theater im deutschsprachigen Raum widmen sich schwerpunktmäßig der Clownerie?
						Ein einziges! Das THEATER OLÉ im dritten Wiener Gemeindebezirk.
						Nicht zufällig nennt es sich daher augenzwinkernd DAS ERSTBESTE CLOWNTHEATER IN WIEN.
					
					
					
					
						Aus Anlass des zehnten Geburtstages nun ein Festival. Damit wollen wir den heimischen
						Clowns eine Plattform bieten und es Ihnen ermöglichen, sich mit internationalen
						KünstlerInnen auszutauschen. Gleichzeitig entsprechen wir damit dem wachsenden Interesse
						des Wiener Publikums an der Clownerie als Kunstform.
					
					
						Den Mut zum Lachen stärken. Gegen die kleinliche, hässliche Verbiesterung antreten.
						Großzügigkeit und Humor an Stelle von Neid und Abgrenzung. Den Menschen in seiner
						Menschlichkeit – das heißt auch: in seiner Lächerlichkeit - erkennen, statt ihn zum
						Unmenschen zu erklären. Das ist im Kern das Programm der Clownerie
						DAS LEBEN FEIERN IST ANGESAGT!
					
				 
			 
			
			
					unser Programm
					
					
					
					
					
						
						
							
								Sa., 10.11.2018 (10 Uhr) im Theater Olé
								Diskurs „Humor“
								Impulsreferat: Franz Schuh
								Fotocredit: Heribert Corn
							
						 
					 
					
						
							Sa., 10.11.2018 (10 Uhr) im Theater Olé
							Diskurs „Humor“
							Impulsreferat: Franz Schuh
						
						
							 Fotocredit: Heribert Corn
							Fotocredit: Heribert Corn
						 
						
					 
					
					
					
					
					
					
					
					
						
						
							
								Sa., 10.11.2018 (20 Uhr) im Marx Palast
								Clownball
								Fotocredit: Marion Scholz
							
						 
					 
					
						
							Sa., 10.11.2018 (20 Uhr) im Marx Palast
							Clownball
						
						
							 Fotocredit: Marion Scholz
							Fotocredit: Marion Scholz
						 
						
					 
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
					
						
						
							
								Mo., 12.11.2018 (20:30 Uhr) im Theater Olé
								Celia Ruiz (Madrid)
								„Mamma Nostrum“
								Fotocredit: Maya Cánepa
							
						 
					 
					
						
							Mo., 12.11.2018 (20:30 Uhr) im Theater Olé
							Celia Ruiz (Madrid)
							„Mamma Nostrum“
						
						
							 Fotocredit: Maya Cánepa
							Fotocredit: Maya Cánepa
						 
						
					 
					
					
					
					
					
						
						
							
								Mi., 14.11.2018 (18 Uhr) im Theater Olé
								Verena Vondrak (Wien)
								„Die Ritterin der Tafelrunde“
								Fotocredit: Agnes Zorell
							
						 
					 
					
						
							Mi., 14.11.2018 (18 Uhr) im Theater Olé
							Verena Vondrak (Wien)
							„Die Ritterin der Tafelrunde“
						
						
							 Fotocredit: Agnes Zorell
							Fotocredit: Agnes Zorell
						 
						
					 
					
					
					
					
					
					
					
					
						
						
							
								Do., 15.11.2018 (20.30 Uhr) im Marx Palast
								Nola Rae (London)
								„Upper Cuts“
								Fotocredit: Jyri Kuru
							
							
						 
					 
					
						
							Do., 15.11.2018 (20.30 Uhr) im Marx Palast
							Nola Rae (London)
							„Upper Cuts“
						
						
							 Fotocredit: Jyri Kuru
							Fotocredit: Jyri Kuru